- Pionierarbeit
- Pi|o|nier|ar|beit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pionierarbeit — Pi|o|nier|ar|beit 〈f. 20〉 I 〈zählb.〉 wegbereitende, bahnbrechende Leistung od. Arbeit (auf einem bestimmten Gebiet) ● er leistet Pionierarbeit II 〈unz.; DDR〉 1. Arbeit mit jungen Pionieren 2. Betätigung als Pionier ● sie machten sich in der… … Universal-Lexikon
Pionierarbeit — Pionier bezeichnet den Soldaten einer technischen Truppe, wird aber auch übertragen im Sinne von „Wegbereiter, Vorkämpfer, Bahnbrecher“ verwendet. Das Wort wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als militärischer Fachausdruck vom gleichbedeutenden… … Deutsch Wikipedia
Queen's Medal — Die Royal Medal, auch The Queen s Medal genannt, ist eine von der Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler, die innerhalb des Commonwealth of Nations besonders wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Wissenschaften geleistet… … Deutsch Wikipedia
Royal Medal — Die Royal Medal, auch The Queen s Medal genannt, ist eine von der Royal Society verliehene Auszeichnung für Wissenschaftler, die innerhalb des Commonwealth of Nations besonders wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Wissenschaften geleistet… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Hogrebe — (* 22. Juni 1913 in Bochum; † 25. Juni 1998 in Wuppertal) war ein deutscher Forstmann und Offizier im Zweiten Weltkrieg. International bekannt wurde der Dendrologe vor allem mit seinen Versuchen zum Anbau fremdländischer Baumarten im Staatsforst… … Deutsch Wikipedia
Manchester University — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt University of Manchester Motto Cognitio, sapientia, humanitas Gründung … Deutsch Wikipedia
University of Manchester — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt University of Manchester Motto Cognitio, sapientia, humanitas … Deutsch Wikipedia
Universität Manchester — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt University of Manchester Motto Cognitio, sapientia, humanitas Gründung … Deutsch Wikipedia
Adam Hammer — in jüngeren Jahren [1] Johann Adam Hammer (* 27. Dezember 1818 in Mingolsheim; † 4. August 1878 in Bad Griesbach im Schwarzwald) war ein Militärarzt, Chirurg, Professor, Revolutionsteilnehmer … Deutsch Wikipedia
Adolf Mayer (Agrochemiker) — Adolf Eduard Mayer (* 9. August 1843 in Oldenburg; † 25. Dezember 1942 in Heidelberg) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Er gilt als einer der Pioniere der Virologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Studium … Deutsch Wikipedia